Karlheinz Kögel wird Ehrenbürger von Baden-Baden
Große Ehre für L'tur-Gründer Karlheinz Kögel (Bildmitte). Der Medien- und Touristikunternehmer wurde jetzt zum Ehrenbürger der Stadt Baden-Baden ernannt. Die Stadt würdigt damit sein jahrzehntelanges, außergewöhnliches Engagement für die Kunst-, Kultur- und Festspielstadt sowie seine Verdienste um den Standort Baden-Baden.

Christiane Haumann-Frietsch
Oberbürgermeister Dietmar Späth (links) mit den beiden neuen Ehrenbürgern Karlheinz Kögel (Mitte) und Wolfgang Grenke (rechts)
Die Verleihung wurde von Oberbürgermeister Dietmar Späth vorgenommen und fand im Beisein zahlreicher geladener Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft statt. Darunter auch der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl, der Kögel in seiner Laudatio nicht nur als Förder der Stadt, sondern auch als visionären Unternehmer würdigte.
Strobl sagte: "Karlheinz Kögel hat die nationale und internationale Medienwelt, unser Land und die Stadt Baden-Baden über Jahrzehnte hinweg in einzigartiger Weise geprägt – als visionärer Unternehmer, als nachhaltiger Förderer von Kunst und Kultur und vor allem als Mensch mit großem sozialen Engagement." Zudem habe er mit dem Deutschen Medienpreis internationale Persönlichkeiten nach Baden-Baden gebracht. "Mir selber ist die Begegnung mit dem 44. Präsidenten der Vereinigten Staaten, Barack Obama, hier in Baden-Baden unvergessen", so der Minister.
Unternehmer Kögel: erst Media Control, später L'tur und jetzt ganz neu Condor Holidays
Karlheinz Kögel, Jahrgang 1946, gründete 1976 das Marktforschungsinstitut Media Control, das heute als Marktführer in der Erhebung und Auswertung von Buchverkaufszahlen gilt, sowie Musikcharts veröffentlicht. Jedes in Deutschland verkaufte Buch wird erfasst, um daraus u.a. die Spiegel-Bestsellerlisten zu erstellen. 1979 erweiterte Kögel seine unternehmerische Tätigkeit um das Tourismusgeschäft.
Mit dem Veranstalter Medico Flugreisen legte er den Grundstein für ein Reiseimperium. 1987 revolutionierte er den Markt mit der Erfindung der Last-Minute-Reise und gründete L´tur. Das Unternehmen gehört inzwischen der TUI. Nach dem erst kürzlich erfolgten Verkauf von Eurowings Holidays an die Lufthansa-Gruppe, plant der umtriebige Unternehmer ein neues Projekt. Unter der Marke Condor Holidays produziert er seit wenigen Tagen mit einer hochmodernen KI-unterstützten Technologie Flugpauschalreisen für den bekannten Ferienflieger.